instagram instagram logo

Interrobang sucht Creative Coder*innen 

(Profis und Autodidakti*innen)

Foto: Kaja Jakstat

Die Performancegruppe Interrobang plant neue digitale und hybride Projekte für das Hebbel am Ufer und deren neue digitale Bühne HAU4 für 2023 bis 2025 und darüber hinaus. Interrobang arbeiten wir seit vielen Jahren an den Schnittstellen zwischen Performance und Digitalität:
Wir suchen Creative Coder:innen, die in Zusammenarbeit mit unserem Creative Coder Florian Fischer und unserer Gruppe die digitalen Ebenen für unsere nächsten Performances mitentwickeln und mitcoden. Konkret geht es um zwei Projekte, eine Mitwirkung in beiden Projekten ist möglich:

1. Kommune X
Was: Wir bauen eine digitale Plattform für ein internationales Kommunenexperiment im digitalen Raum. Es geht um die Frage, inwieweit sich analoge Gemeinschaften und deren politische und solidarische Ansätze digitalisieren lassen und welche neuen Möglichkeiten daraus entstehen könnten.
Tech Specs: Florian Fischer: „Wir suchen: Frontend Web Entwickler:innen mit guten Javascript Kenntnissen. Wir arbeiten in unseren Projekten mit Svelte/SvelteKit. Erfahrungen mit Svelte sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig. Erfahrungen im Bereich Linux und DevOps sind ein zusätzliches Plus.“
Wann: Ab April 2023 in flexiblen Arbeitsphasen und Arbeitszeiten nach Absprache mit Florian. Premiere ist im Herbst 2023 im HAU4, der digitalen Bühne des Hebbel am Ufer.
Honorar: € 5.000,-

2. Chatbot Challenge
Was: Zweiwöchiges Forschungs- und Probenlabor im Juni, auf dem wir mit Chatbots wie ChatGPT experimentieren wollen.
Tech Specs: Interesse und Freude an Chatbots. Arbeitserfahrungen mit Chatbots und KI wünschenswert.
Wann: Workshop in Berlin-Mitte, 19.-30.06., überwiegend tagsüber während Kita-Zeiten
Honorar: € 2.000,-

……………………………………………………………………………………………………………………
INTERROBANG entwickelt neue performative Formate zur Auseinandersetzung mit aktuel-len gesellschaftlichen Phänomenen und Fragestellungen. In installativen Theaterräumen und partizipativen Game- und KI-Settings kann das Publikum neue szenische Kommunikations-modelle erleben, testen und reflektieren – analog, online und hybrid. Das Spiel mit theatraler Gemeinschaft wird so zum Spiel mit gegenwärtigen und möglichen zukünftigen Gesell-schaftsformen und Wertesystemen.
Seit 2012 produzieren und zeigen wir unsere Arbeiten im (inter)nationalen Kontext (HAU – Hebbel am Ufer, Sophiensaele, HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste, Ivan Franko Theater Kiew, Meyerhold Zentrum Moskau, Ruhrfestspiele, Heidelberger Stücke-markt, Internationalen figuren.theater.festival, STUDIO theatregallery Warschau, u.a.).
Seit 2022 realisieren wir unsere Arbeiten in Koproduktion mit der neuen digitalen Bühne HAU4 des Hebbel am Ufer Berlin: 2022 die hybride Performance Chat-Inferno und 2023 die internationale, digitale Koproduktion Kommune X.

Till Müller-Klug
till@interrobang-performance.com
+49 (0)174 407 3606

Florian Fischer
ffischermail@web.de
+491791188325

an den Anfang der Seite