Das ThAEtrofon
Das ThAEtrofon ist eine Recherche-Installation, die wir im Rahmen des Projekts ThAEtermaschine drei Monate lang in verschiedensten Theaterfoyers aufgestellt haben. Das ThAEtrofon sammelt per Aufnahmefunktion Meinungen und Ideen von Passanten, Theaterbesuchern und -mitarbeitern zur Zukunft des Theaters. Die gesammelten Beiträge wurden zu einer Soundinstallation verarbeitet. Sie lieferten außerdem die thematische Grundlage für alle beteiligten KünsterlerInnen und Gruppen des Projekts ThAEtermaschine.
Siehe auch: http://thaetermaschine.tumblr.com
Video
Credits
Idee Nina Tecklenburg, Till Müller-Klug, Ekkehard Ehlers Sound und Soundinstallation Ekkehard Ehlers Hardware Dirk Lutz, Sandra Fox Software und Elektronik Georg Werner Text Till Müller-Klug, Veit Merkle, Frank Oberhäußer Stimme Kaja Jakstat Videodokumentation Gernot Wöltjen Fotos Michael Bennett
Standorte
Ringlokschuppen Mülheim (13.-21. September 2013)
Sophiensaele Berlin (4.-13. Oktober 2013)
Deutsches Theater Berlin (15.-23. Oktober 2013)
Theater Rampe Stuttgart (19.-27. Oktober 2013)
EDEN/Dock 11 Berlin: Doppelpasstreffen der Kulturstiftung des Bundes und Branchentreffen der freien darstellenden Künste (24.-27. Oktober 2013)
Schauspiel Leipzig (1.-11. November 2013)
Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste Dresden (14.-25. November 2013)
Theater Freiburg (15.-25. November 2013)
Eine Koproduktion von Interrobang mit SOPHIENSÆLE. Gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes.