Interrobang sucht Company Manager*in

Foto: Renata Chueire
Die Performancegruppe Interrobang sucht eine berufserfahrene Person für die partnerschaftliche Begleitung bei der administrativen Umsetzung von künstlerischen Ideen, Neuproduktionen und Gastspielen. Erforderlich sind u.a. gute Kenntnisse der Freien Theaterszene im (inter)nationalen Kontext sowie sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse.
Interrobang entwickelt neue performative Formate zur Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Phänomenen und Fragestellungen. In installativen Theaterräumen und partizipativen Game- und KI-Settings kann das Publikum neue szenische
Kommunikationsmodelle erleben, testen und reflektieren – analog, online und hybrid. Das Spiel mit theatraler Gemeinschaft wird so zum Spiel mit gegenwärtigen und möglichen zukünftigen Gesellschaftsformen und Wertesystemen. Seit 2022 realisieren wir unsere Arbeiten in Koproduktion mit der neuen digitalen Bühne HAU4 des Hebbel am Ufer Berlin: 2022 die hybride Performance Chat-Inferno und im Herbst 2023 die internationale, digitale Koproduktion Kommune X.
Aufgaben des Company Managements:
– Koordination von Projektbeteiligten und Steuerung von Produktionsprozessen
– Gastspielmanagement
– Vertragsverhandlungen in Absprache mit der Produktionsleitung
– Schnittstellenkommunikation zwischen künstlerischer Leitung, Produktionsleitung
(ehrliche arbeit – freies Kulturbüro), Öffentlichkeitsarbeit und Produktionsbeteiligten.
– Anfragen-Kommunikation
– Pflege und Erweiterung unseres internationalen Koproduktions- und Produktionsnetzwerks
im Bereich Theater, Performance und Digitales Theater
Das wünschen wir uns:
– Erfahrung im Projektmanagement der Freien Theaterszene
– Kenntnisse der Produktionsabläufe von Theater und Performance
– Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Künstler*innen und technischen Gewerken.
– Eigenverantwortliche, gewissenhafte, sowie ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
– Sehr gute Teamfähigkeiten
– Kreatives Gespür
– Fähigkeit zur verständlichen Darstellung und Vermittlung komplexer Zusammenhänge
– Digitale Affinität
– Interkulturelle Kompetenz
– Kenntnisse von nationalen und Interesse an internationalen Förderstrukturen
– Verhandlungssichere Beherrschung der deutschen und der englischen Sprache
Das bieten wir:
– Ein kreatives und künstlerisches Arbeitsumfeld
– Die Möglichkeit, Interrobang organisatorisch weiterzuentwickeln und mit Ideen
mitzugestalten
– Ein interdisziplinäres und kollegiales Team von 15 freien Partner*innen.
– Ein Honorar von brutto € 30,- / Stunde
– Flexible Arbeitszeiten und flexibler Arbeitsumfang, zwischen 10 und 25 Stunden pro Woche.
Wir freuen uns über Bewerbungen, gerne per PDF.
KONTAKT INTERROBANG:
Till Müller-Klug
till@interrobang-performance.com